Dein Reiseziel:
Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
761 - 800 von über 800 Einträgen angezeigt
Geschichte Zingst
Geschichte
Zingst
Ab dem Jahr 1290 gehörte der Ostteil der Insel zur Stadt Stralsund. Auf Zingst siedelten sich 1292 erste Bauern an. Heute erfreut sich die Halbinsel bei Urlaubern großer Beliebtheit.
Heimatmuseum Zinnowitz
Museen & Gedenkstätten
Zinnowitz
Hereinspaziert und umgeschaut. Das im Bahnhofsgebäude von Zinnowitz befindliche Heimatmuseum zeigt die wechselvolle Geschichte des Ortes vom Fischerdorf zum beliebten Seebad.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
05.05. bis 09.05.25 ändern
Finden
Kirche Zinnowitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Zinnowitz
Weithin sichtbares Gotteshaus in Zinnowitz. Die evangelische Kirche in Zinnowitz wurde 1895 eingeweiht. Der neugotische Backsteinbau auf einer Anhöhe des Ortes wurde vorwiegend mit Spenden aufgebaut.
Usedom Refugium – Kunst am Meer
Galerien & Ausstellungen
Zinnowitz
Kunst und Erholung am Meer. Ein Refugium für Körper und Geist verspricht eine Kunstgalerie in Zinnowitz, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Bildender Kunst zeigt.
Atelier Monika Giessler-Schwank
Galerien & Ausstellungen
Zinnowitz
Humormalerin mit Tiefgang. Monika Giessler-Schwank zeigt in ihrem Atelier vorwiegend Malerei mit meist humorigen, aus dem Leben gegriffenen Themen.
- Anzeige -
Wanderung: Vitte - Neuendorf - Vitte
Wanderungen
Vitte (Insel Hiddensee)
Von Vitte nach Neuendorf zum Süderleuchtturm und zurück. Bei dieser Wanderung kann man die Dünenheide und den Süden der Insel Hiddensee erkunden.
Geschichte Prerow
Geschichte
Prerow
Der Ort Prerow entwickelte sich im Laufe der Zeit von einem Seefahrer- und Fischerdorf zu einem modernen Seebad.
Das verrückte Bügeleisenmuseum
Museen & Gedenkstätten
Zinnowitz
LEIDER GESCHLOSSEN! Im verrückten Bügeleisenmuseum sind neben einmaligen Exponaten an Bügeleisen auch historische Glasobjekte zu betrachten.
Club-Kino
Kino
Zinnowitz
Wilkommen im Club-Kino. In zwei Kinosälen und mit modernster Technik bietet das Club-Kino in Zinnowitz ein abwechslungsreiches Filmprogramm für alle Altergruppen.
- Anzeige -
Schmetterlingsfarm Trassenheide
Tiergärten & Zoos
Trassenheide
Auf der Sonneninsel Usedom befindet sich die größte Schmetterlingsfarm Europas, in deren Freiflughalle man bis zu 2.000 Schmetterlinge aus tropischen Regionen beobachten kann.
Wanderung in der Nationalparkregion West-Rügen
Wanderungen
Suhrendorf
Die Wanderung in der Nationalparkregion West-Rügen führt Sie durch die Boddenlandschaft zwischen Schaproder und Kubitzer Bodden.
- Anzeige -
Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Museum, Ausstellung
Koserow
Lüttenort bei Koserow war seit 1933 Wohn- und Arbeitsort des Malers Otto Niemeyer-Holstein. Man kann hier sein Atelier und eine Austtellung mit einer Vielzahl seiner Werke besichtigen.
Boots- und Angelcenter Niepel
Angeln
Zinnowitz
Das Boots- und Angelcenter Niepel bietet ein vielseitiges Angebot rund ums Angeln.
Hafen Zinnowitz
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote
Zinnowitz
In einer kleinen Bucht im Achterwasser gelegen, bietet der Hafen von Zinnowitz maritime Betätigung vielfältigster Art.
Tennisverein Zinnowitz e.V.
Tennis
Zinnowitz
Die Geschichte des Zinnowitzer Tennisvereins geht auf das Jahr 1903 zurück. Großes Augenmerk legt der Verein auf die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Hafen Born
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Born a. Darß
Der Hafen Born befindet sich an der nördlichen Seite des Koppelstromes zwischen Bodtstedter und Saaler Bodden. Neben den Gastliegeplätzen werden ab hier Touren mit Fahrgastschiffen angeboten.
Darßer Arche - Galerie Künstlerdeck
Galerien & Ausstellungen
Wieck a. Darß
Die Galerie Künstlerdeck befindet sich in der Darßer Arche in Wieck a. Darß und präsentiert ständig wechselnde Ausstellungen.
Speicher am Stadthafen Demmin
Historische Gebäude, Technisches Denkmal
Demmin
Das Ensemble der Speicher am Stadthafen lässt die einstige Bedeutung Demmins als Hansestadt erahnen. Heute finden hier die Stadtinformation sowie Kulturveranstaltungen ihren Platz.
Holländerwindmühle Stove
Windmühlen, Wassermühlen, Technisches Denkmal
Stove
Die Holländerwindmühle Stove wurde im Jahr 1889 errichtet und wird heute noch zum Schaumahlen genutzt. In einem Lehmbackofen am Dorfmuseum wird das gemahlene Mehl dann zu Brot verbacken.
Riff Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Das Riff Nienhagen ist ein künstliches Ostsee-Riff in 11 bis 12 Metern Tiefe. Dieses Paradies für Fische und anderes Meeresbewohner ist ca. 1,5 km vom Strand entfernt.
Steilküste Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Die Steilküste Nienhagen ist prägend für das Ostseebad und unterliegt strengen Schutzbedingungen. Entlang des Steilufers befinden sich geeignete Strandabschnitte zum Baden.
Galerie Möller in Warnemünde
Galerien & Ausstellungen
Warnemünde
Die Galerie Möller befindet sich im Herzen des Ostseebades Warnemünde und zeigt wechselnde Verkaufsausstellungen.
Minigolf in Börgerende-Rethwisch
Minigolf
Börgerende-Rethwisch
Die 12-Loch Anlage in Börgerende-Rethwisch befindet sich unweit des Ostseebades Nienhagen.
Dorfkirche Rethwisch
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Börgerende-Rethwisch
Die Dorfkirche Rethwisch wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts aus Feld- und Backsteinen erbaut. Eine Besonderheit ist der aus Holz gefertigte Westturm.
Ostsee-Grenzturm Börgerende
Denkmäler, Skulpturen
Börgerende-Rethwisch
Der Ostsee-Grenzturm Börgerende ist ein ehemaliger See-Grenzbeobachtungsturm der Grenztruppen der DDR.
St. Katharinenkloster Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Stralsund
Das Kloster des seit etwa 1250 in der Stadt ansässigen Ordens wurde nach der Reformation aufgelassen.
Conventer Atrium Börgerende-Rethwisch
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Börgerende-Rethwisch
Das Conventer Atrium in Börgerende-Rethwisch ist das exklusive Konzerthaus an der Ostseeküste. Es wird für verschiedene Veranstaltungen und Diskunssionsrunden genutzt.
Bauernhäuser Börgerende-Rethwisch
Historische Gebäude
Börgerende-Rethwisch
Die Bauernhäuser der Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch prägen nicht nur die Orte, sondern sind auch schön anzuschauen.
St.-Johannes-Kirche Rerik
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Rerik
Die St.-Johannes-Kirche in Rerik ist ein frühgotischer Backsteinbau mit quadratischem Turm und achtseitigem Helm ("Bischhofsmütze").
St.-Jacobi-Kirche Gingst
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Gingst
Der Kirchenbau am Gingster Marktplatz geht etwa auf die Zeit um 1300 zurück und gestaltete sich im Laufe der Zeit zur zweitgrößten Kirche der Insel Rügen.
Kirche Warnemünde
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Warnemünde
Die Kirche Warnemünde ist ein in den Jahren 1866 bis 1871 erbauter neogotischer Backsteinbau. Seit der deutschen Wiedervereinigung wurden zahlreiche Sanierungen vorgenommen.
St.-Marien-Kirche Gnoien
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Gnoien
Die St.-Marien-Kirche Gnoien ist ein frühgotischer Backsteinbau aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und das älteste Gebäude der Stadt.
Heiligen-Geist-Kirche Rostock
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Rostock
Die Heiligen-Geist-Kirche in Rostock, die 1908 im neugotischen Stil fertiggestellt wurde, hat im Grundriss die Form eines lateinischen Kreuzes und misst an der Turmspitze eine Höhe von 70 Metern.
Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten
Backsteingotik, Historische Wehranlagen
Ribnitz-Damgarten
Das Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten wurde erstmalig im Jahre 1290 urkundlich erwähnt und war einst ein wesentlicher Stützpunkt des mittelalterlichen Verteidigungssystems der Stadt.
St.-Marien-Kirche Bergen
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Bergen
Die St.-Marien-Kirche in Bergen wurde ab 1180 im Stil einer romanischen Basilika errichtet und gehört zu den ältesten Bauwerken der Insel Rügen, das 1193 als Klosterkirche geweiht wurde.
Dammtor Barth
Historische Wehranlagen, Backsteingotik
Barth
Das Dammtor sowie der Fangelturm sind die einzigen Reste der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Barth.
Fangelturm Barth
Historische Wehranlagen, Backsteingotik
Barth
Der Fangelturm aus dem 16. Jahrhundert gehört neben dem Dammtor zu den einzigen Resten der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Barth.
Bowling in der Gaststätte "Zum Kronenwirt"
Bowling & Kegeln
Kletzin OT Pensin
Die Gaststätte liegt ca. 4 km von der Hansestadt Demmin entfernt und hat neben dem Restaurant auch eine Bowlinganlage mit 4 Bahnen.
Dorfkirche Kirchdorf
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Kirchdorf
Die Dorfkirche Kirchdorf wurde Mitte des 13. Jahrhunderts im romanisch-gotischen Stil errichtet. Neben Gottesdiensten und Führungen wird sie auch für Konzerte genutzt.
Hafen Kirchdorf
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt, Service für Motor- & Segelboote
Kirchdorf
Der Hafen Kirchdorf bietet nicht nur den Fischkuttern, sondern auch Motor- und Segelbooten oder Yachten einen Liegeplatz. Ausflüge mit den Fahrgastschiff nach Wismar sind möglich.
761 - 800 von über 800 Einträgen angezeigt
Karte schließen